Termine 2024
Di., 09.01.2024, 19h, Berlin: Für eine andere Welt: Vielfältig aber nicht beliebig
Pluriversum - Ein Lexikon des Guten Lebens für alle
Buchvorstellung, mehr dazu HIER
Mit ihrem Buch möchten die Herausgeber*innen die Leser*innen einladen, „sich auf einen tiefgreifenden Prozess der intellektuellen, emotionalen, ethischen und spirituellen Dekolonisierung einzulassen.“ Dem herrschenden Developmentalismus – diesem ideologisch verbrämten Beharren auf „Entwicklung“ als technologie- und finanzgetriebenem Schneller-Höher-Weiter – möchten sie vielfältige Visionen und Praxen eines Guten Lebens für alle entgegensetzen.
Es geht im Buch um globale Erfahrungen mit dieser Entwicklung und ihren Krisen, um einen kritischen Blick auf reformistische Lösungen zur Universalisierung der Erde und vor allem um Initiativen der Umgestaltung – vor den Leser*innen entfaltet sich ein Pluriversum wirtschaftlicher, sozialpolitischer, kultureller und ökologischer Konzepte, Weltanschauungen und Praktiken aus aller Welt.
Aus der Fülle der etwa 100 Beiträge stellt Elisabeth Voß einige Grundgedanken vor und zur Diskussion.
Ort: Regenbogenfabrik, Lausitzer Straße 21a, 10999 Berlin
Direkt zum Buch (kostenlos online): agspak.de/pluriversum/
* 2. Auflage des Wegweiser Solidarische Ökonomie
Weitere THEMEN:
* Corona
* Digitalisierung/"Smart City"
* Euref/Schöneberger Gasometer
* Riace
* Sozial und solidarisch Wirtschaften oder Social Business?
* Wohnen
* Utopien